Biologische Wirkungen des Mobilfunks – Internationales Öffentliches Symposium

Kurfürstliches Schloss Mainz Peter-Altmeier-Allee 9, Mainz, Rheinland-Pfalz

Handys, Smartphones, Tablets … Smart Home … Smart City … Internet der Dinge … Die Digitalisierung unserer Gesellschaft soll mit dem neuen Standard 5G weitgehend über Mobil- und Kommunikationsfunk organisiert werden. Die Strahlenbelastung durch Mobilfunk, seine Infrastruktur und Anwendungen wird enorm ansteigen. Welche gesundheitlichen Risiken sind damit verbunden? Welche möglichen Auswirkungen sind für besondere Risiko-Gruppen, […]

250 €

Digitale Zukunft? – Kritische Betrachtungen zur digitalen Transformation und wie wir ihr wirksam begegnenkönnen

Rudolf Steiner Haus Stuttgart Zur Uhlandshöhe 10, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Wochenendtagung mit Michaela Glöckler/Dornach (CH), Johannes Greiner/Aesch (CH), Peter Hensinger/diagnose: funk, Stuttgart, Ralf Lankau/Hochschule Offenburg, Andreas Neider/Stuttgart und dem Else-Klink-Eurythmie-Ensemble/Eurythmeum Stuttgart   Die digitale Zukunft als Herausforderung der geistigen Entwicklungskräfte des Menschen Gegenwärtig herrscht nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eine Art »Goldgräber-Stimmung«. Eine neue Ära des Internet, das sogenannte »Fast-Internet« oder auch 5G-(fünfte Generation) […]

95 €

Forum 5G-Mobilfunk – Gefährdung unserer Gesundheit?

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Kollegiengebäude III (KG III) Platz der Universität 3, Freiburg, Baden-Württemberg, Germany

Das Herbstprogramm der Gemeinschafts-Reihe 29 des preisgekrönten Samstags-Forums Regio Freiburg zum Leitthema „Energiewende-Klima -Umwelt –Gesundheit. Wie wollen und wie dürfen wir leben?“ startet am 19. Oktober um 10:15 Uhr im Hörsaal 3044 des KG 3 der Universität in Freiburg i.Br. mit dem „Forum 5G-Mobilfunk – Gefährdung unserer Gesundheit?“ Dr. med. Wolf Bergmann, führt mit einem […]

Plenum

Thema: Einwohnerversammlung

„Was ist mit 5G? – Was geht uns das an?“

Mi 6.11.19 20h, Waldorfschule St. Georgen Vortrag von Uli Weiner, Kommunikationselektroniker / Funktechniker. Durch eigene Elektrohypersensibilität wurde er zum Forscher und Aufklärer der Gefahren des Mobilfunks. https://ul-we.de/  

2G, 3G, 4G, 5G – Was zeigen die Bäume? Baumbegehung mit Frau Dr. Waldmann-Selsam

Sternwaldwiese

Baumbegehung mit Frau Dr. Waldmann-Selsam Frau Dr. Waldmann-Selsam untersucht Baumschäden durch Mobilfunk. Treffpunkt Sternwaldwiese um 11 Uhr. (Tram 1, Haltestelle Maria-Hilf-Kirche, laufen bis Ende Bürgerwehrstr.) Nach ca. 1 Stunde Ortswechsel mit der Strassenbahn Linie 2 bis Haltestelle Robert-Koch-Straße.   Dr. med. Cornelia Waldmann-Selsam: Praktische Ärztin, Mitinitiatorin des Bamberger Appells (2004) und Mitglied im Ärztlichen Qualitätszirkel […]

Klaus Scheidsteiger. „Die gesundheitlichen Wirkungen der Mobilfunkstrahlung. Faktencheck“

Stadtteilsaal Vauban Alfred-Döblin-Platz 1, 79100 Freiburg

Filmvorführung und Gespräch im Anwesenheit des Regisseurs Klaus Scheidsteiger. "Die gesundheitlichen Wirkungen der Mobilfunkstrahlung. Faktencheck". Sa. 9.11. 19h im Stadtteilsaal Vauban im Haus 037, Alfred-Döblin-Platz 1, 79100 Freiburg, Straßenbahn Linie 3, Haltestelle: Vauban Mitte. Dieser neue Film von Lothar Moll und Klaus Scheidsteger, Regisseur von Thank you for Calling, dokumentiert die relevanten und aktuellen Fakten […]

Einwohnerversammlung – Ausbaustopp von 5G in Freiburg

Paulussaal Dreisamstr. 3, Freiburg, Baden-Württemberg

Über 4.000 Freiburgerinnen und Freiburger haben mit ihrer Unterschrift unter diese Forderungen die Einwohnerversammlung ermöglicht: „Ich fordere den sofortigen Ausbaustopp 5G in Freiburg und beantrage die Durchführung einer Einwohnerversammlung...Der Ausbau der Mobilfunkstruktur mit der 5G-Technologie darf nicht ohne Prüfung der Gesundheitsverträglichkeit und ohne Technikfolgenabschätzung erfolgen....“ EinladungsFlyer-2.11.19 https://freiburg.5g-frei.org/wp-content/uploads/Einwohnerversammlung-Freiburg-5G-frei-Unterschriftenliste-29-06-2019.pdf Die Einwohnerversammlung kann im live-stream auf YouTube verfolgt […]


Haben Sie Fragen zu einer Veranstaltung? Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder direkt an:
info@freiburg.5g-frei.org (PGP-Schlüssel)