Willkommen beim Aktionsbündnis Freiburg 5G-frei!
Am 27. November 2020 hat das Aktionsbündnis Freiburg 5G-frei ! in seinem Plenum den Beschluss gefasst, einen Antrag an den Gemeinderat zu verfassen. Dieser „Einwohnerantrag“ ist erforderlich geworden, weil die Stadtverwaltung die schon im Zuge der „Einwohner_innenversammlung“ am 13.11.2019 (s.u.) gemachten Vorschläge nur zur Kenntnis und nicht zum Beschluss an den Gemeinderat vorlegte. Diese Vorschläge werden auch nicht (ohne Gemeinderatsbeschluss) durch die Stadtverwaltung umgesetzt (vgl. Drucksache G-20/050).
Seitens der Fraktionen im Gemeinderat der Stadt Freiburg ist seit dieser Kenntnisnahme und Wortmeldungen in der Sitzung am 4.2.2020 noch keine dementsprechende Initiative erfolgt.
Das Antragsverfahren für Einwohner*innen ist durch die Gemeindeordnung von Baden-Württemberg in §20b begründet und gesetzlich geregelt. Der Wortlaut des Antragstextes wurde im Aktionsbündnis Freiburg 5-frei ! durch die Strategiegruppe Einwohnerantrag konzipiert und formuliert und kann/soll durch viele Einwohner von Freiburg durch deren Mit-Unterzeichnung mitgetragen werden (Druckvorlage 2seitig, hier).
Alles weitere dazu ist bei unseren aktuellen Mitteilungen und/oder bei unseren Veranstaltungsterminen online zu entnehmen. Kontakt: einwohnerantrag [ät] freiburg.5g-frei.org
***
Am 13. November 2019 fand im Paulussaal in Freiburg eine Einwohner*innenversammlung nach § 20a Gemeindeordnung Baden-Württemberg zum Thema „Mobilfunk der 5. Generation (5G) in Freiburg“ statt. Die Einwohner*innenversammlung war öffentlich und bot der Einwohnerschaft Freiburgs Gelegenheit, sich über das Thema zu informieren sowie Fragen zu stellen. Sämtliche eingereichten Fragen und Statements hier zum Download: Fragen_ Einwohner_innenversammlung.pdf
Antworten des Aktionsbündnisses Freiburg 5G-frei finden Sie auf folgenden Seiten: Anlage 3 Antworten des Aktionsbündnisses.pdf
Die Antworten der Stadt Freiburg finden Sie hier: https://ris.freiburg.de/show_anlagen.php…
Eine Aufarbeitung der Einwohnerversammlung finden Sie hier: Freiburg-5G-frei_Materialien-Wirkungsanalyse-Einwohnerversammlung-13-11-2019-final-100dpi_23-03-2020
Unsere Gründungs-Erklärung finden Sie hier: https://freiburg.5g-frei.org/gruendungs-erklaerung/
Karten, (auch Raum Freiburg und Umgebung), auf der strahlungslose oder strahlungsarme Gebiete verzeichnet sind:
https://www.feldkarte.de/, https://emf3.bundesnetzagentur.de/karte/Default.aspx (ziemlich lange zoomen)
Auf dieser Karte kann man die Netzabdeckung mit 2G, 3G,4G,5G sehen:
https://www.telekom.de/start/netzausbau?wt_mc=alias_1070_netzausbau (ziemlich lange zoomen)